Haushaltsausschuss beschließt mehr Geld für JMD

Es gibt ab 2015 mehr Geld für die Jugendmigrationsdienste, kurz JMD genannt. Die über 400 Standorte, die junge Menschen mit Migrationshintergrund professionell bei ihrem Integrationsprozess unterstützen, bekommen eine Million Euro zusätzlich. Darauf einigte sich der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages.

Damit werden der wichtigen Arbeit der JMD neue Handlungsspielräume ermöglicht. Die JMD bedienen sich eines breitgefächerten Angebotes, von der Einzelfallberatung bis hin zur Arbeit in der Gruppe. Ziel ist eine Verbesserung der Integrationschancen, etwa durch Jugendbildungsangebote, interkulturelle Trainings oder Angebote zum Spracherwerb. Außerdem vermitteln die Jugendmigrationsdienste passgenaue lokale Angebote, erstellen individuelle Förderpläne und begleiten junge Neuzuwanderinnen und Neuzuwanderer.

Die Bundestagsabgeordnete Ulrike Gottschalck (SPD) ist im Haushaltsausschuss zuständig für den Etat des Familienministeriums. Gottschalck freut sich, dass nach der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses im Haushalt 2015 mehr Geld und damit auch mehr Handlungsspielräume zur Verfügung stehen.“

Wobei der tatsächliche Mittelbedarf aufgrund der hohen Nachfrage an Unterstützung noch größer ausfällt.

Quelle: Ulrike Gottschlack MdB

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content