Online Beratungs-Portal gegen Rechtsextremismus

ANONYME UND UNKOMPLIZIERTE HILFE “ Die erste deutschlandweite Online- Beratungsstelle gegen Rechtsextremismus geht an den Start. Auf anonymer Basis sollen Betroffenen individuelle Beratung, Kontakte zu Hilfsgruppen und Informationen über die rechtsextreme Szene angeboten werden, heißt es in einer Erklärung der für das Projekt verantwortlichen Initiative „Gegen Vergessen – Für Demokratie“. Das Portal www.online-beratung-gegen-rechtsextremismus.de wird am 15. Mai freigeschaltet. “

http://www.gegen-vergessen.de
http://www.online-beratung-gegen-rechtsextremismus.de

Quelle: Katholische NachrichtenAgentur aktueller Dienst Inland 84/2008

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Zum Inhalt springen