Eine neue Zeitschrift für die Jugendsozialarbeit: DREIZEHN

Kooperationsverbund präsentiert die DREIZEHN auf dem DJHT in Essen “ Am Mittwoch, den 18. Juni schlägt’s ab 14:00 Uhr DREIZEHN – dann feiert der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit am Stand 103 in Halle 2 die erste Ausgabe der neuen Zeitschrift für Jugendsozialarbeit. Auf 48 Seiten werden viele Bereiche und Aspekte der Jugendsozialarbeit beleuchtet. Highlight der ersten Ausgabe ist ein Interview mit der arbeitsmarktpolitischen Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Andrea Nahles, zu notwendigen Reformen des Arbeitsmarktes, zum Recht auf Schulabschluss und zu den Handlungsspielräumen des Bundes für eine bessere Gestaltung des Übergangs Schule – Beruf. “

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content