150 Beiträge zum Thema Armut und Gesundheit – neue CD-ROM erschienen

GESUNDHEITLICHE CHANCENUNGLEICHEIT “ Die Chancen und Möglichkeiten gesund aufzuwachsen, gesund zu bleiben aber auch mit Krankheit umzugehen sind innerhalb der Bevölkerung ungleich verteilt, wie Gesundheitssurveys der letzten Jahre ergeben haben. Wege zu mehr gesundheitlicher Chancengleichheit aufzuzeigen und den Austausch von Wissenschaft, Politik und Praxis zu fördern war das besondere Anliegen des Kongresses Armut und Gesundheit 2007 in Berlin mit 1.700 Teilnehmenden. Der Kongress stand unter dem Motto ‚Teilhabe stärken – Empowerment fördern – Gesundheitschancen verbessern‘. Als Dokumentation ist nun eine CD-ROM erhältlich. Die Themenspanne des Kongresses reichte von gesundheitsfördernden Lebenswelten für Kinder und Jugendliche, Prävention im Alter über Teilhabeförderung von Arbeitslosen bis zum Empowerment von Migranten und Migrantinnen. Die CD-ROM vereint die große Fülle an Kongressinhalten mit über 700 Seiten Material in einem Medium. Mehr als 150 Beiträge im PDF-Format vom Kongress und der vorgelagerten Satellitenveranstaltung sind enthalten. Die CD-ROM ist für fünf Euro zuzüglich Versandkosten erhältlich bei Gesundheit Berlin, Friedrichstr. 231, 10969 Berlin, e-Mail: sekretariat@gesundheitberlin.de. “ Für den nächsten Kongress Armut und Gesundheit laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren, er steht unter dem Motto ‚Gerechtigkeit schafft mehr Gesundheit für alle‘. Der Kongress findet von Freitag, 5. Dezember bis Samstag, 6. Dezember 2008 im Berliner Rathaus Schöneberg statt.

http://www.armut-und-gesundheit.de

Quelle: Gesundheit Berlin – Pressemitteilung

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content