Fachtagung ‚Ist § 13 SGB VIII noch aktuell?‘

WAS BLEIBT VON DER JUGENDSOZIALARBEIT Termin/ Ort: 19. Nobember 2008 in Veitshöchheim/Würzburg Veranstalter: BAG KJS “ Im Rahmen Ihrer Mitgliederversammlung befasst sich die BAG KJS in einem öffentlichen Fachteil mit der Fragestellung ‚Ist § 13 SGB VIII noch aktuell? Was bleibt von der Jugendsozialarbeit‘. Prof. Dr. Christian Bernzen wird der Frage im Kontext der Sozialgesetzbücher SGB II und SGB III nachgehen. Nach den Fachvortrag sollen Konsequenzen und Strategien für die Jugendsozialarbeit erarbeitet und diskutiert werden. Die Veranstaltung richtet sich an Träger, Einrichtungen und Interessierte der Jugendsozialarbeit sowie Ihre Kooperationspartner. Es wird kein Teilnahmebeitrag erhoben. Die Veranstaltung beginnt um 12.00 Uhr mit einem Mittagsimbiss und endet um 18.00 Uhr. Tagungsort ist das BBW St. Markusdorf – Gadheim. Eine Anfahrtbeschreibung kann aufgeführtem Link entnommen werden. Bitte richten Sie Ihre Anmeldung bis zum 7. November 2008 per e-Mail an BAG KJS, Lydia Krämer über lydia.kraemer@jugendsozialarbeit.de “

http://www.bbw-gadheim.de

Quelle: BAG KJS

Ähnliche Artikel

Mädchen mit Schulrucksack lehnt an einem Baum und schaut auf Geschäfte.

Workshop-Reihe zu Schulabsentismus startet

Die Online-Workshopreihe „Schulabsentismus erfolgreich begegnen – Best Practices und Gelingensbedingungen in der Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit“ startet am 2. Juli. Es werden drei Workshops mit unterschiedlichen

Bundesjugendkuratorium blickt auf das Übergangssystem

Das Bundesjugendkuratorium (BJK) reflektiert in einer Stellungnahme die Soziale Mobilität junger Erwachsener. Das Beratungsgremium der Bundesregierung betrachtet primär die Chancengerechtigkeit in Zeiten des Fachkräftebedarfs. Kurzgutachten

Skip to content