Fachtagung ‚Ist § 13 SGB VIII noch aktuell?‘

WAS BLEIBT VON DER JUGENDSOZIALARBEIT Termin/ Ort: 19. Nobember 2008 in Veitshöchheim/Würzburg Veranstalter: BAG KJS “ Im Rahmen Ihrer Mitgliederversammlung befasst sich die BAG KJS in einem öffentlichen Fachteil mit der Fragestellung ‚Ist § 13 SGB VIII noch aktuell? Was bleibt von der Jugendsozialarbeit‘. Prof. Dr. Christian Bernzen wird der Frage im Kontext der Sozialgesetzbücher SGB II und SGB III nachgehen. Nach den Fachvortrag sollen Konsequenzen und Strategien für die Jugendsozialarbeit erarbeitet und diskutiert werden. Die Veranstaltung richtet sich an Träger, Einrichtungen und Interessierte der Jugendsozialarbeit sowie Ihre Kooperationspartner. Es wird kein Teilnahmebeitrag erhoben. Die Veranstaltung beginnt um 12.00 Uhr mit einem Mittagsimbiss und endet um 18.00 Uhr. Tagungsort ist das BBW St. Markusdorf – Gadheim. Eine Anfahrtbeschreibung kann aufgeführtem Link entnommen werden. Bitte richten Sie Ihre Anmeldung bis zum 7. November 2008 per e-Mail an BAG KJS, Lydia Krämer über lydia.kraemer@jugendsozialarbeit.de “

http://www.bbw-gadheim.de

Quelle: BAG KJS

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content