Von der Hauptschule in die Ausbildung und Erwerbsarbeit

DJI-ÜBERGANGSPANEL Die Veröffentlichung des DJI-Übergangspanels bestätigt zum Teil Befunde des Nationalen Bildungsberichts, der Jugendliche mit maximal Hauptschulabschluss an der Übergangsschwelle in Ausbildung als problematisch identifiziert (sogar in hohen Anteilen problematisch). Aber der in einer BMBF-Broschüre herausgegebene Ergebnisbericht liefert auch neue Erkenntnisse und setzt andere Akzente als der Bildungsbericht. Die wichtigsten Ergebnisse der Veröffentlichung haben die Autoren Nora Gaupp, Tilly Lex, Birgit Reisig und Frank Braun zusammen gefasst. Die wichtigsten Ergebnisse des DJI-Übungspanels: “ Hauptschülerinnen und Hauptschüler sind eine in ihren Merkmale, Ressourcen und Orientierungen heterogene Gruppe Mehr Jungen als Mädchen besuchen die Abschlussklassen von Hauptschulen. Jugendliche aus Zuwandererfamilien stellen etwa die Hälfte der Hauptschülerinnen und Hauptschüler. In westdeutschen Ballungsräumen steigt ihr Anteil auf bis zu 80 Prozent an. Die beiden größten Zuwanderergruppen an den Hauptschulen sind Jugendliche mit dem Herkunftsland Türkei und Aussiedlerjugendliche. Erstere sind überwiegend in Deutschland geboren, die Aussiedlerjugendlichen sind fast alle nicht in Deutschland geboren und haben häufig erst einmal in ihrem Geburtsland die Schule besucht. Die Frage nach ihrer beruflichen Zukunft beschäftigt Hauptschülerinnen und Hauptschüler stark. Ihre Eltern bzw. andere Mitglieder ihrer Herkunftsfamilien sind für sie die wichtigsten Gesprächspartner in Fragen nach dem weiteren Bildungs- und Ausbildungsweg. Die Familien können ihre Kinder bei der Bewältigung schulischer Anforderungen und der Übergänge in Ausbildung z. T. allerdings kaum praktisch unterstützen. Am geringsten ist das Unterstützungspotenzial der Eltern, die das deutsche Bildungs- und Ausbildungssystem nicht aus eigener Anschauung kennen. Insbesondere diese Eltern müssen für die Wahrnehmung der Unterstützungs- und Ratgeberfunktion gegenüber ihren Kindern im Übergang Schule – Berufsausbildung gestärkt werden. Die Mehrheit der Schülerinnen und Schüler geht gern zur Schule, ist am Unterricht interessiert und hat ein gutes Verhältnis zu den Lehrkräften. Fast 50 Prozent der Jungen und knapp 40 Prozent der Mädchen haben allerdings mindestens eine Klasse wiederholt. Hauptschulen bereiten auf den Übergang vor Jede vierte Hauptschülerin bzw. jeder vierte Hauptschüler erhält im letzten Schulbesuchsjahr Förderunterricht in kleinen Lerngruppen, um Lücken zu füllen aber auch um die Leistungen in Fächern weiter zu verbessern, in denen sie bereits stark sind. Nur relativ selten erhalten die Jugendlichen eine zusätzliche Förderung in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache. Für Jugendliche, die Fragen ihrer weiteren Bildungs- und Ausbildungsweges mit anderen regelmäßig besprechen, sind Lehrkräfte wichtige Gesprächspartner. Dabei sehen Jugendliche aus Zuwandererfamilien ihre Lehrkräfte noch häufiger als wichtige Ratgeber als Jugendliche deutscher Herkunft. Allerdings enden das letzte Schulbesuchsjahr und damit auch eine Begleitung durch die Lehrkräfte, bevor alle Entscheidungen über Anschlüsse abgeschlossen sind. Solange Bildungs- und Ausbildungsanschlüsse am Ende des Hauptschulbesuchs ungewiss sind, benötigen viele Jugendliche eine Begleitung, die zumindest andauert, bis biographisch passende Anschlüsse erreicht sind. Zwei von drei Hauptschülerinnen bzw. -schülern absolvieren zusätzlich zum Pflichtpraktikum ein weiteren Betriebspraktikum oder auch mehrere Praktika im letzten Schuljahr. 85 Prozent der Jugendlichen geben an, dass ihnen Betriebspraktika bei der beruflichen Zukunftsplanung sehr viel oder zumindest etwas geholfen hätten. Von den Jugendlichen, die gleich nach der Schule eine betriebliche Ausbildung antraten, hatten 61 Prozent der Jugendlichen mit Schulabschluss und sogar 87 Prozent der Jugendlichen ohne Abschluss im selben Betrieb zuvor ein Praktikum absolviert. Schwierige Entscheidungssituationen an der ersten Schwelle Im Übergangspanel wurden die an der Untersuchung teilnehmenden Jugendlichen um die erste Schwelle herum zu drei Zeitpunkten befragt: Im März des letzten Schulbesuchsjahres, im Juni, kurz vor Ende des letzten Schuljahres, und im November desselben Kalenderjahres, also zu dem Zeitpunkt, zu dem ein Anschluss nach der Schule erreicht sein musste. Zum Zeitpunkt der ersten Befragung plante die größte Gruppe den Beginn einer Berufsausbildung als nächsten Schritt. Jede/r Dritte wollte weiter zur Schule gehen, um allgemeinbildende Abschlüsse zu erwerben oder zu verbessern. Die Teilnahme an Berufsvorbereitung im Anschluss an den Schulbesuch wurde nur relativ selten beabsichtigt. Insgesamt waren die Orientierungen stark auf weitere Bildung und Ausbildung ausgerichtet. Nur zwei Prozent wollten gleich nach der Schule (als Ungelernte) arbeiten. Obwohl die Jugendlichen bis zum Zeitpunkt der ersten Befragung in vielen Fällen ihre Chancen hatten testen können (z.B. indem sie sich um Ausbildungsplätze beworben hatten), mussten sie sich bis November häufig mehrfach umorientieren. Das betraf sowohl Jugendliche, die eine betriebliche Ausbildung anstrebten und erkennen mussten, dass sie keinen Ausbildungsplatz ihrer Wahl finden konnten. Das betraf auch Jugendliche, die entweder von vornherein weiter zur Schule gehen wollten oder aber Schule als Alternative zur (nicht erreichbaren) betrieblichen Ausbildung ansahen und dann doch keinen Platz in einer Schule ihrer Wahl fanden. Dabei war der Zwang zur Neuorientierung nicht gleichmäßig verteilt. Jugendliche mit guten Schulleistungen, Jungen deutscher Herkunft und Jugendliche mit Mittlerem Bildungsabschluss hatten relativ gute Aussichten, den gewählten Weg auch gehen zu können. Demgegenüber mussten sich insbesondere die nicht in Deutschland geborenen Jugendlichen zum Teil mehrfach innerhalb weniger Monate umorientieren. In dieser Situation stellte Berufsvorbereitung die Auffanglösung für diejenigen dar, denen es nicht gelang, ihre Präferenzen erster oder zweiter Wahl zu realisieren. Einerseits verhinderte dies, dass Jugendliche mangels Alternativen „auf der Straße“ standen. Anderseits wurde von den Jugendlichen keine andere Anschlussalternative vergleichbar häufig als Notlösung beschrieben und im Hinblick auf den Nutzen für den Weg ins Arbeitsleben skeptisch beurteilt. Unter den von den Jugendlichen im letzten Schulbesuchsjahr genannten Problemen und Belastungen steht die Sorge um die (Bildungs- und Berufs-)Zukunft an erster Stelle. Auch diese Sorge ist nicht gleich verteilt: Relativ wenig belastet von solchen Sorgen sind Jungen deutscher Herkunft. Am stärksten belastet durch Sorgen und Probleme sind Mädchen aus Familien mit dem Herkunftsland Türkei und aus Aussiedlerfamilien. Verlängerung der Übergänge in Ausbildung: Chancen und Risiken Nach den Aussagen des Nationalen Bildungsberichts hat die „Phase des Übergangs sich für Jugendliche mit und ohne Hauptschulabschluss zeitlich besonders stark ausgedehnt und verzögert für die Mehrheit dieser Jugendlichen den Eintritt in Beschäftigung bis über das 20. Lebensjahr hinaus“ (Autorengruppe Bildungsberichterstattung 2008: 165). Die Berechnungsweise des Nationalen Bildungsberichts verdeckt allerdings, dass die Verlängerung der Übergänge zu hohen Anteilen der Tatsache geschuldet ist, dass die Jugendlichen nach der Hauptschule erst einmal weiter zur Schule gehen. Zum Teil ist dies für sie eine Notlösung, weil sie keinen Ausbildungsplatz ihrer Wahl gefunden haben. Die Mehrheit aus dieser Teilgruppe gelangt nach einem einjährigen Zwischenschritt in Ausbildung. Dieser Weg ist also, gemessen an den Zielen der Jugendlichen, eher erfolgreich. Ob dies eine notwendige oder eher überflüssige Verlängerung des Bildungsweges vor der Aufnahme einer Berufsausbildung darstellt, kann hier nicht entschieden werden. Problematisch sind allerdings die weiteren Verläufe einer zweiten Gruppe von Jugendlichen, die in Schulen ausgewichen sind, weil sie keinen Ausbildungsplatz fanden. Diese stehen am Ende des nur als Notlösung betrachteten einjährigen Schulbesuchs häufig erneut ohne passenden Anschluss da, werden arbeitslos oder stellen ihre Bildungsanstrengungen ein. Hier ist die Verlängerung des Weges mit hohen Risiken verbunden. Zwei Drittel, der Jugendlichen, die nach der Hauptschule weiter eine Schule besuchen, investieren in Bildung, wollen höhere Abschlüsse erwerben, um in attraktivere Ausbildungsgänge zu gelangen. Es sind dies eher die Mädchen als die Jungen, eher Jugendliche aus Zuwandererfamilien als Jugendliche deutscher Herkunft und eher Jugendliche mit guten Schulleistungen im letzten Schulbesuchsjahr der Hauptschule. Durch den weiteren Schulbesuch hat sich der Anteil der Personen in der Stichprobe mit Mittlerem Bildungsabschluss von 2004 bis 2007 von 26 Prozent auf 46 Prozent erhöht, bei den Mädchen sogar von 30 Prozent auf über 50 Prozent. Die verbreitete Fortdauer des Schulbesuchs auch über den Zeitraum von zwei Jahren hinaus, zeigt, dass auch jenseits des Mittleren Bildungsabschlusses allgemeinbildende Abschlüsse angestrebt werden. Ein Fünftel der Hauptschulabsolventinnen und -absolventen des Jahres 2004 besucht im November 2007 noch immer (zu geringen Anteilen: auch wieder) eine Schule, mit dem Ziel, höhere allgemeinbildende Schulabschlüsse zu erwerben. Mit welchem Erfolg dies geschieht, darüber werden weitere Erhebungswellen des Übergangspanels Aufschluss geben. Dass die Entscheidung von Jugendlichen, weiter zur Schule zu gehen, um höhere Abschlüsse zu erwerben, in Deutschland vorrangig unter dem Stichwort „Verzögerung der Aufnahme einer Berufsausbildung“ diskutiert wird, ruft in der internationalen bildungspolitischen Debatte Überraschung hervor. Den Hintergrund für diese sehr deutschen Diskussion bildet die Tradition, nach der Jugendliche nach acht oder neun Jahren in der Volks- oder Hauptschule eine Lehre aufnahmen, diese abschlossen bevor sie 18 waren und dann als geschätzte Fachkräfte in den Betrieben ihre Frau bzw. ihren Mann standen. Diese Tradition einfach fortschreiben zu wollen, wird allerdings den Verschiebungen des Gewichts zwischen den Sekundarschulen und den veränderten Anforderungen in vielen Ausbildungsberufen nicht gerecht. Im Auswahlverhalten der Ausbildungsbetriebe ist der Mittlere Bildungsabschluss Grundausstattung für die Aufnahme einer Ausbildung in vielen Berufen geworden. Dem trägt das Bildungsverhalten eines erheblichen Anteils der Hauptschulabsolventinnen und -absolventen – das zeigen die Daten des Übergangspanels – Rechnung. Dabei ist ein Zusammenhang zwischen dem knappen Ausbildungsplatzangebot und den Bildungsentscheidungen der Jugendlichen nicht von der Hand zu weisen. Mädchen haben trotz besserer schulischer Voraussetzungen schlechtere Chancen als Jungen, ohne Zwischenschritte eine Berufsausbildung zu beginnen. Wenn der weitere Schulbesuch der Mädchen eine Reaktion auf relativ schlechtere Zugangschancen zur Berufsausbildung ist, dann kann das Problem der Benachteiligung der Mädchen im Übergang Schule – Berufsausbildung nicht als gelöst von der bildungspolitischen Tagesordnung genommen werden. Nun ergeben sich Verlängerungen der Übergangswege von der Hauptschule in Ausbildung nicht nur aus dem Streben nach höheren allgemeinbildenden Schulabschlüssen sondern auch aus der Teilnahme an Angeboten, die der Nationale Bildungsbericht dem „Übergangssystem“ zuordnet. Effekte von Bildungsgängen im Übergangssystem müssten sich primär in Kompetenzzuwächsen der an diesen teilnehmenden Jugendlichen festmachen lassen. (Autorengruppe Bildungsberichterstattung 2008, S. 167 f.). Entsprechende Daten liegen bisher allerdings nicht vor (vgl. dazu die Überlegungen des BMBF für ein „Bildungspanel“, das dies leisten soll). Insofern stellt der vom Übergangspanel vorgenommene Blick auf Anschlüsse, die nach der Teilnahme an berufsvorbereitenden Angeboten erreicht werden, eine Hilfskonstruktion zur Analyse von Effekten solcher Zwischenschritte dar. Das Längsschnittdesign des Übergangspanels erlaubt es zu klären, ob die Merkmale der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an solchen Angeboten deren Zielen und Zielgruppenbeschreibungen entsprechen, und welche Jugendlichen mit welchen Merkmalen nach der Teilnahme in welche Anschlussstationen einmünden. Die Ergebnisse des Übergangspanels sind im Hinblick auf die von den Förderangeboten erwarteten Effekte (dass an Berufsvorbereitung Jugendliche mit entsprechendem Förderbedarf teilnehmen sollten und an Berufsvorbereitung Berufsausbildung anschließen sollte) teils positiv teils enttäuschend. Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Berufsvorbereitung weisen häufiger als Jugendliche, die direkt in Ausbildung einmünden, Merkmale auf, die auf einen zusätzlichen Förderbedarf schließen lassen. Solche Merkmale sind: das Fehlen des Hauptschulabschlusses, schlechte Schulnoten in Hauptfächern, das Fehlen eines klaren Berufswunsches. Umgekehrt finden sich in berufsvorbereitenden Angeboten aber auch Jugendliche mit Mittlerem Bildungsabschluss, mit guten Schulnoten und klaren Berufswünschen. Insofern gibt es sowohl Belege, dass die Zielgruppe erreicht wird, als auch Hinweise, dass in den berufsvorbereitenden Angeboten auch erfolglose Bewerberinnen und Bewerber um Lehrstellen „versorgt“ werden, die einer zusätzlichen Förderung nicht wirklich bedürfen. Diese Jugendlichen tendieren dazu, die Teilnahme an Berufsvorbereitung als Notlösung und deren Nutzen für den beruflichen Werdegang eher skeptisch zu bewerten. Widersprüchlich sind auch die Ergebnisse zu den nach der Teilnahme an Berufsvorbereitung realisierten Anschlüssen. Ein gutes Drittel der Absolventinnen und Absolventen mündet in Ausbildung ein, ein weiteres knappes Drittel in ein zweites Angebot der Berufsvorbereitung. Relativ hoch sind auch die Anteile derjenigen, die nach der Teilnahme an einem berufsvorbereitenden Angebot nicht in Bildung, Ausbildung oder Arbeit sind. Gleichwohl liefern die Daten des Übergangspanels auch Belege dafür, dass berufsvorbereitende Angebote ihnen zugeschriebene kompensatorische Funktionen erfüllen. Dies lässt sich am Beispiel nicht in Deutschland geborenen Aussiedlerjugendlichen zeigen: Für sie steigen die unmittelbar nach Ende der Pflichtschulzeit sehr geringen Quoten der Ausbildungsbeteiligung nach der Teilnahme an Berufsvorbereitung schrittweise an. Ein zweites Beispiel sind Jugendliche, die nach Ende der Pflichtschulzeit ohne Hauptschulabschluss die Schule verlassen: In ihrer Mehrheit gelingt ihnen über berufsvorbereitende Zwischenschritte der Zugang zu einer regulären Berufsausbildung (Gaupp/Lex/Reißig 2008). Insofern bieten Zwischenschritte denen eine „zweite Chance“, eine Berufsausbildung zu beginnen, die die allgemeinbildende Schule ohne Abschluss verlassen haben. Allerdings, größer noch als bei Zwischenschritten in Schulen ist bereits nach der einmaligen (und noch stärker nach mehrmaliger) Teilnahme an berufsvorbereitenden Angeboten das Risiko, dass überhaupt kein Anschluss gefunden wird, nicht einmal eine Notlösung. Dies betrifft in besonderer Weise Jugendliche, die bereits mit schlechten Ausgangsvoraussetzungen in ein berufsvorbereitendes Angebot eintraten. Dies mag schlechtere Erfolgsquoten erklären. Allerdings sind es ja gerade diese Jugendlichen, denen berufsvorbereitende Angebote helfen sollen. Problematischer als die reinen Verlängerungen der Übergangswege sind Konsequenzen dieser langen Wege für einen Teil der Jugendlichen, die diese gehen. Dies betrifft einmal Jugendliche, die sich auf diesen Wegen wiederholt weder in Bildung, noch in Ausbildung und Arbeit befinden. Eine zweite Konsequenz langer Wege, die nicht in Ausbildung münden, ist der von Befragungswelle zu Befragungswelle wachsende Anteil von Jugendlichen, die beginnen, als ungelernte Arbeitskräfte arbeiten. Für beide Gruppen prognostizieren wir, dass diese Jugendlichen kaum den Weg zurück in organisierte Bildungs- und Ausbildungsprozesse finden. Hier wächst eine Population von Unqualifizierten heran, die ein hohes Risiko des Ausschlusses vom Arbeitsmarkt tragen werden, denen die berufliche und soziale Exklusion droht. Angesichts des aktuell erwarteten Fachkräftemangels und angesichts der Tatsache, dass zum Ende der Pflichtschulzeit nur zwei Prozent der Befragten vorhatten, als Ungelernte zu arbeiten, wird hier ein wichtiges Potenzial vergeudet. Ausbildung schafft Stabilität So kompliziert sich die Wege in Ausbildung für viele Hauptschulabsolventinnen und -absolventen auch darstellen, so stabil verlaufen diese Wege, wenn erst einmal in der Ausbildung die Eingangsphase mit Probezeit durchstanden ist. Von denen, die unmittelbar nach der Schule eine Ausbildung beginnen konnten, befanden sich zwei Jahre später 82 Prozent noch immer in Ausbildung. Von diesen hatte ein weiteres Jahr später die eine Hälfte ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, die andere Hälfte setzte ihre Ausbildung fort. Stabile Ausbildungsverläufe gab es auch dort, wo zwischen Hauptschule und Ausbildung ein einjähriger Zwischenschritt in einer Schule oder in einem berufsvorbereitenden Angebot absolviert wurde. Diejenigen, die sich nach einem schulischen Zwischenschritt im November 2005 in Ausbildung befanden, waren zu 89 Prozent im November 2006 noch immer in Ausbildung. Und auch wer nach einem Zwischenschritt in Berufsvorbereitung in Berufsausbildung einmündete, hatte in der Regel einen stabilen Verlauf: Ein Jahr später befanden sich von diesen Jugendlichen 88 Prozent weiter in Ausbildung. Wenn auch der Anteil der Abbrüche aus Ausbildung insgesamt relativ gering ist, so sind gleichzeitig die Konsequenzen echter Abbrüche (also wenn Jugendliche nicht nur den Betrieb oder den Ausbildungsberuf wechseln, sondern – zumindest erst einmal – ganz aus Ausbildung aussteigen) gravierend. Wiedereinstiege in Ausbildung im bisherigen Untersuchungszeitraum sind selten. Das Risiko wiederholter Phasen von Arbeitslosigkeit ist dagegen groß. Wir werten dies als Beleg, dass für diese Gruppe systematische Anstrengungen für eine Wiedergewinnung für Ausbildung notwendig sind. Regionales Übergangsmanagement Nur jede/r Vierte vollzieht nach Ende des Pflichtschulbesuches den direkten Einstieg in Ausbildung vollzieht. Für einen erheblichen Anteil derjenigen, die nach der Hauptschule weiter zur Schule gehen, stellt sich dies eine längerfristige Strategie dar. Der Einstieg in Ausbildung führt in der Regel zu langfristig stabilen Ausbildungsverläufen. Auf der anderen Seite beginnt für gut einen Drittel der Jugendlichen der weitere Bildungsweg mit einem einjährigen Zwischenschritt in einer Schule oder einem berufsvorbereitenden Angebot, der von einem Teil der Jugendlichen als Möglichkeit der Chancenverbesserung gesehen wird, weit häufiger aber als Notlösung mangels besserer Alternativen. Umso wichtiger ist es dann, dass die Jugendlichen nach einem Jahr Notlösung den gewünschten Anschluss erreichen. Dies gelingt aber nur in maximal der Hälfte der Fälle. Etwa ein Drittel der Jugendlichen beginnt einen zweiten Zwischenschritt, der Rest arbeitet ungelernt oder ist weder in Bildung, Ausbildung noch Erwerbsarbeit. Weil sich die Jugendlichen teils für Zwischenschritte entscheiden, um ihre Chancen zu verbessern, teil sie mangels besserer Alternativen gehen (müssen), kommt es darauf an, dass sich aus verschiedenen Schritten „vernünftige“ Abfolgen ergeben, die die Jugendlichen subjektiv und objektiv ihrem Ziel näher bringen, eine Ausbildung zu beginnen und erfolgreich abzuschließen. Gelingt dies nicht, so wächst auf Seiten der Jugendlichen das Risiko, dass sie ihre Bildungs- und Ausbildungsanstrengungen schließlich resigniert einstellen. Und auf Seiten der Ausbildungsbetriebe wächst die Wahrscheinlichkeit, dass sie Jugendlichen mit tatsächlichen oder vermeintlichen Maßnahmekarrieren keine Chance geben, weil ihnen der Erfolg der Ausbildung bei diesen Voraussetzungen zu ungewiss erscheint. Um Übergangsverläufe zu verhindern, die durch ihre Dauer und eine fehlende innere Logik für Jugendliche zum Risiko werden, ist eine engere Zusammenarbeit der Anbieter von Bildung und Ausbildung bzw. arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen gefordert: allgemeinbildende und berufliche Schulen, Betriebe, Arbeitsagenturen und Träger der Grundsicherung. Insbesondere auf der Ebene von Landkreisen und kreisfreien Städten können und müssen dafür Anstrengungen gebündelt werden. Gefordert ist ein lokales/regionales Übergangsmanagement. “ Die Broschüre im Volltext entnehmen Sie bitte dem Anhang.

http://www.dji.de
http://www.bmbf.de

Quelle: Deutsches Jugendinstitut

Dokumente: dji_uebergangspanel.pdf

Ähnliche Artikel

Gold- und-silberfarbene Euro-Münzen, die aus einem umgekippten Glas herausfallen.

Warnung vor Kürzungen bei den Jobcentern

Der Entwurf des Bundeshaushaltes für 2025 sieht Kürzungen bei den Eingliederungshilfen der Jobcenter vor. Nach einer ersten Einschätzung von Fachverbänden der Jugendhilfe sowie der Jugendsozialarbeit

Skip to content