Neue Geschäftsanweisungen der Bundesagentur für Arbeit liegen vor

HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN UND GESCHÄFTSANWEISUNGEN DER BA “ Die Bundesagentur für Arbeit hat zu folgenden Förderinstrumten und Themen neue Handlungsempfehlungen/ Geschäftsanweisungen raus gegeben und mittlerweile auf ihrer Homepage veröffentlicht: – Erprobung innovativer Ansätze nach § 421h SGB III – Rechtsanspruch auf den Erwerb eines Hauptschulabschlusses im Rahmen von BvB (§ 61a SGB III neu) – Berufseinstiegsbegleitung nach § 421s SGB III – Zusammenarbeit zwischen Trägern der Grundsicherung und der Jugendhilfe. Die jeweilige Weisung oder Empfehlung entnehmen Sie bitte über aufgeführte Links. Die Geschäftsanweisung zur Berufseinstiegsbegelitung ist auch dem Anhang zu entnehmen. “

http://www.arbeitsagentur.de/nn_166482/zentraler-Content/HEGA-Internet/A05-Berufl-Qualifizierung/Dokument/HEGA-12-2008-Rechtsanspruch-HS-Abschluss-P61.html

Quelle: Bundesagnetur für Arbeit

Dokumente: HEGA_12_2008_Berufseinstiegsbegleitung_Anlage_GA_1.pdf

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content