„smart + extrem“ Mädchen in rechten Szenen: aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift Betrifft Mädchen

PÄDAGOGISCHE FACHZEITSCHRIFT ZUM THEMA MÄDCHEN GREIFT RECHTSEXTREMISMUS AUF “ In den Medien und der öffentlichen Diskussion dominieren Bilder männlicher, gewalttätiger, junger Skins. Die Rolle rechtsextrem orientierter Mädchen und Frauen wird nicht nur häufig unterschätzt, sondern die Existenz rechtsextremer Frauen und Mädchen wird oft ganz ausgeblendet. Auch in der Jugendarbeit, Schule oder Beratungsarbeit wird Mädchen und jungen Frauen selten eine Identifikation mit Rechtsextremismus zugetraut. Häufig nehmen Pädagoginnen und Pädagogen rechte Mädchen häufig nicht ernst, genausowenig aber auch in die Verantwortung. Das neue Heft der pädagogischen Fachzeitschrift ‚Betrifft Mädchen‘ widmet sich dieser Problematik. „smart + extrem“ Mädchen in rechten Szenen (Betrifft Mädchen Heft 1/2009) bietet grundlegende Analysen zum Thema Mädchen in rechten Szenen. Was macht Rechtsextremismus für Mädchen attraktiv? Wie agieren rechte Mädchen? Was macht ihre Gesinnung aus? Mit welchen Konzepten und Projekten können Pädagoginnen und Pädagogen diesbezüglich (präventiv) wirksam sein? “ Information zur Bestellung und/ oder zum Abo erhalten Sie beim Juventa Verlag.

http://www.maedchenarbeit-nrw.de
http://www.juventa.de/index.htm?bm

Quelle: Landesarbeitsgemeinschaft Mädchenarbeit in NRW e.V.

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content