Der Deutsche Qualifikationsrahmen online

ÖFFENTLICHER EINBLICK IN DIE ENTWICKLUNGEN UND DEN DISKUSSIONSSTAND GEWÄHRT “ Mit dem Deutschen Qualifikationsrahmen für Lebenslanges Lernen (DQR) wird erstmals ein umfassendes, bildungsbereichsübergreifendes Profil der in Deutschland erworbenen Kompetenzen vorgelegt. Der Qualifikationsrahmen versteht sich dabei als nationale Umsetzung des Europäischen Qualifikationsrahmens für Lebenslanges Lernen. Er soll die Besonderheiten des deutschen Bildungssystems berücksichtigen und zur angemessenen Bewertung und Vergleichbarkeit deutscher Qualifikationen in Europa beitragen. Als erste Schritte werden alle formalen Qualifikationen in den Bereichen Schule, Berufliche Bildung, Hochschulbildung und Weiterbildung einbezogen. In Zukunft sollen auch Ergebnisse des informellen Lernens berücksichtigt werden. Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und der Kultusministerkonferenz der Länder wurde eine Internetseite zum DQR geschaltet. Dort finden sich Informationen zu den Zielen des DQR, dem Stand seiner Umsetzung, den Akteuren und wichtige Dokumente. Die Homepage will Einblick in die aktuelle Entwicklung des DQR geben. Eine Zusammenstellung von Links informiert über den nationalen und internationalen Stand der Diskussion. “ Bitte lesen Sie ergänzend dazu das Positionspapier des Kooperationsverbundes Jugendsozialarbeit, das bereits am 9. Juni 2008 in den Jugendsozialarbeit News veröffentlicht wurde. (Archiv)

http://www.deutscherqualifikationsrahmen.de

Quelle: DBSH – Newsletter 2-2009

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content