Neue Webvideo-Serie: Refugee Eleven

Die Bundeszentrale für politische Bildung hat eine neue Webvideo-Serie „Refugee Eleven“ an den Start gebracht. Sie präsentiert elf Videos als Teil eines multimedialen Bildungsprojekts zum Thema Flucht und Asyl, das sich vor allem an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 24 Jahren richtet.

In der Vierten Mannschaft des SC Germania Erftstadt-Lechenich spielen Geflüchtete aus 15 Nationen gemeinsam Fußball. Die Webvideo-Serie „Refugee Eleven“ zeigt, wie elf von ihnen auf etablierte Fußballprofis treffen, die auch auf eine eigene Fluchtgeschichte zurückblicken. Die Fußballer tauschen sich über Themen aus, die ihre Biografien prägen: Ursachen, Erfahrungen und Folgen von Flucht. Unter anderem dabei sind Hertha-Kapitän Vedad Ibisevic, Schalke-Legende Gerald Asamoah und die ehemalige Nationalspielerin Fatmire „Lira“ Alushi.

Die Webvideos bilden die Basis für die Auseinandersetzung mit dem Thema Flucht und Asyl. Die bpb hat begleitende Unterrichts- und Aktionsmaterialien für die schulische und außerschulische Bildung entwickelt. Mit Hilfe von Hintergrundinformationen und konkreten Aufgabenstellungen können die in den Webvideos behandelten Themen vertieft werden. Das Lehr- und Aktionsheft inklusive DVD mit allen Videos der Serie kann über den Onlineshop der bpb gegen eine Bereitstellungspauschale von 1,50 Euro bestellt werden.“

Weiter Informationen und das Lehr- und Aktionsheft der bpb unter aufgeführtem Link.

Link: www.bpb.de/refugee-eleven

Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content