Asylanträge unbegleiteter Minderjähriger

Die Zahl der Asylanträge unbegleiteter Minderjähriger ist ein Thema der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.

Demnach stellten im vergangenen Jahr insgesamt 14.439 unbegleitete Minderjährige einen Asylerstantrag. Zur Frage, wie viele erst im Jahr 2016 ihren Asylerstantrag stellen konnten und nachregistriert wurden, schreibt die Bundesregierung, zum Stand 10. Juli 2016 seien 7.819 schriftliche Asylerstanträge unbegleiteter Minderjährige für das Jahr 2015 nacherfasst worden. Die Zahl der im ersten Halbjahr 2016 gestellten Asylerstanträge unbegleiteter Minderjähriger beläuft sich den Angaben zufolge auf 17.909.“

Quelle: Deutscher Bundestag

Dokumente: Asylantraege_unbegleiteter_Minderjaehriger_-_Antw._18092730.pdf

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content