ESF-Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ (BIWAQ) startet in eine neue Förderrunde

75 deutsche Städte und Gemeinden werden bis Ende 2018 durch das Bundesprogramm „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartier“ (BIWAQ) gefördert. Das Bundesprogramm wird gespeist aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Bundesbauministeriums. „Insgesamt stehen bis Ende 2018 Fördergelder in Höhe von rund 95 Millionen Euro zur Verfügung. Eine weitere Förderrunde ist für 2019-2022 vorgesehen, der Förderaufruf dazu ist für 2018 geplant.

Ergänzt wir „BIWAQ“ durch das ESF-Modellprogramm „JUGEND STÄRKEN im Quartier“, welches sich als ressortübergreifende Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend für junge Menschen unter 27 Jahren zur Unterstützung beim Übergang von der Schule in den Beruf einsetzt.

Wer oder was ist eigentlich BIWAQ? Erklärvideo: https://www.youtube.com/watch?v=vuM1otCOMPg&feature=youtu.be“

Eine Liste der geförderten Kommunen und Projekte: finden sie als pdf-Datei im Anhang.

Quelle: BMUB

Dokumente: biwaq_liste_foederrunde_bf.pdf

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content