Für ein gewaltloses Zuhause

Laut einer Studie der EU-Agentur für Grundrechte (FRA) Anfang des Jahres wurde jede dritte Frau in ihrem Leben schon einmal Opfer von Gewalt.

„Gewalt an Frauen ist kein Randgruppenthema, sondern findet in jeder sozialen Schicht statt. Oft unbemerkt und dort, wo niemand es für möglich gehalten hätte“, weiß Butlers-Gründer und Geschäftsführer Wilhelm Josten. Aus diesem Grund unterstützt der Kölner Unternehmer mit seiner Firma Butlers das Onlineprojekt des Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) www.gewaltlos.de, dessen Botschafter der Comedian und Schauspieler
Fatih Cevikkollu ist. In diesem Jahr organisiert Butlers nun gemeinsam mit dem SkF den Gewaltlos-Tag, der am 25. November im Rahmen des „Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen“ stattfindet. Mit diesem soll das Thema Gewalt an Frauen stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden und der online-Beratung zu mehr Bekanntheit verholfen werden.“

Quelle: SKF

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content