Für ein gewaltloses Zuhause

Laut einer Studie der EU-Agentur für Grundrechte (FRA) Anfang des Jahres wurde jede dritte Frau in ihrem Leben schon einmal Opfer von Gewalt.

„Gewalt an Frauen ist kein Randgruppenthema, sondern findet in jeder sozialen Schicht statt. Oft unbemerkt und dort, wo niemand es für möglich gehalten hätte“, weiß Butlers-Gründer und Geschäftsführer Wilhelm Josten. Aus diesem Grund unterstützt der Kölner Unternehmer mit seiner Firma Butlers das Onlineprojekt des Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) www.gewaltlos.de, dessen Botschafter der Comedian und Schauspieler
Fatih Cevikkollu ist. In diesem Jahr organisiert Butlers nun gemeinsam mit dem SkF den Gewaltlos-Tag, der am 25. November im Rahmen des „Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen“ stattfindet. Mit diesem soll das Thema Gewalt an Frauen stärker in das öffentliche Bewusstsein gerückt werden und der online-Beratung zu mehr Bekanntheit verholfen werden.“

Quelle: SKF

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content