Im Verbund ausbilden: gemeinsam Ausbildungsplätze schaffen

WAS IST NÖTIG UM VERBUNDAUSBILDUNG UMZUSETZEN? „Zusätzliche Ausbildungsplätze für benachteiligte Jugendliche schaffen, das war Anliegen des Jugendwohnheims Landshut. In einem durch die BAG KJS (aus Bundesmitteln) geförderten Projekts „Im Verbund Ausbildung schaffen“ konnten neue Wege erprobt werden. Über zwei Jahre hinweg brachte das Jugendwohnheim ausbildungswillige Akteure zusammen und ermöglichte sieben Jugendlichen dadurch, konkrete Zukunftsperspektiven. Zum Abschluss des Projekts wurde eine Handreichung zusammengestellt, die die Praxiserfahrung nachvollziehbar dokumentiert. Die Veröffentlichung bietet konkrete Hilfestellung Verbundausbildung auch an anderen Standorten schaffen zu können. “ Die Handreichung steht Ihnen im Anhang als Download zur Verfügung.

http://www.jwh-landshut.de

Quelle: BAG KJS Jugendwohnheim Landshut

Dokumente: 090623_Handbuch.pdf

Ähnliche Artikel

Offene Türen für alle jungen Menschen

Demokratie lebt von Beteiligung. Schulbezogene Jugendsozialarbeit und Schulsozialarbeit tragen dazu bei, dass von Benachteiligung betroffene junge Menschen bessere Startchancen und Teilhabe-Möglichkeiten bekommen.

Zum Inhalt springen