Jugendaustausch mit Russland – Partnerbörse

PARTNERBÖRSE JUGENDAUSTAUSCH in Bonn, Haus Venusberg 24./25. November 2009 „Eines der Schwerpunktländer des internationalen Jugendaustauschs ist Russland. Zwar gibt es schon eine große Zahl von Austauschmaßnahmen und Projekten mit diesem Land. Sie sind aber eher auf die Großräume Moskau und Sankt Petersburg konzentriert. Die Regionen dagegen, insbesondere östlich des Urals wie Sibirien sind noch weitgehend unerschlossen vom Jugendaustausch. Die Perspektiven, die gerade die Region Omsk in Westsibirien nahe der Grenze zu Kasachstan bietet, sollen Interessierten mit einer Partnerbörse eröffnet werden. Im Rahmen der Partnerbörse am 24.11.09 stellen Ihnen zunächst Vertreter des BMFSFJ, der Stiftung Deutsch – Russischer Austausch und des Generalkonsulats der Russischen Föderation Rahmenbedingungen für den Austausch vor. Anschließend präsentieren Ihnen die Partner die Stadt und das Gebiet Omsk. Am Nachmittag stellen sich die russischen Organisationen und Einrichtungen vor und stehen für ausführliche Sondierungsgespräche zur Verfügung. Umrahmt wird das Programm mit Musik aus Russland. Zum Mittag werden russische Spezialitäten gereicht. Am 25.11.09 besteht die Möglichkeit, Vertreter einzelner Organisationen in Ihre Einrichtung oder Organisation einzuladen, um sich selbst zu präsentieren und Ideen für erste Austauschmaßnahmen im nächsten Jahr zu entwickeln. Für Rückfragen sowie Ihre Anmeldung steht Ihnen Peter Rummel zur Verfügung. Fon: 0228 – 8163 – 208 e –Mail: Peter.Rummel@obs-ev.de“

Quelle: OBS

Dokumente: Einladung_zur_Partnerboerse__Jugendaustausch_mit_Russland.pdf

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content