Flexikon 2.0: Ein Wiki für die Jugendsozialarbeit

Wer kennt sie nicht, die „Freie Enzyklopädie Wikipedia“? Das Internet lebt zunehmend von der Interaktion. Gefragt ist Web 2.0 mit Anwendungen wie Content Management Systemen, Diskussionsforen, Social Network und eben Firmen-Wikis.

Solch ein Firmen-Wiki hat nun die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA) ins Leben gerufen. Unter der Adresse www.flexikon.ejsa.de wurde die Wissensplattform FLEXIKON installiert. Diese richtet sich im Unterschied zu anderen Firmen-Wikis aber nicht nur an „Firmenangehörige“ – in diesem Fall wären das Mitglieder und ihnen angeschlossene Einrichtungen –, sondern neben allen MitarbeiterInnen der Jugendsozialarbeit auch an die interessierte (Fach-) Öffentlichkeit. Ebenso wie Wikipedia ist das FLEXIKON offen zugänglich. Hier darf jede und jeder Artikel lesen und – nach der Registrierung – auch Diskussionen eröffnen, Artikel überarbeiten und neue Artikel ins Leben rufen.

Das FLEXIKON ist die Plattform für praxisrelevante Informationen und aktuelle Themen der Jugendsozialarbeit. Zudem dient es dem übergreifenden Wissensmanagement.

Die bisher im FLEXIKON verfügbaren Artikel kommen aus dem Arbeitsfeld Migration und Integration. Andere Handlungsfelder der Jugendsozialarbeit sollen folgen. Das FLEXIKON lebt vom Mitmachen. Dazu lädt die BAG EJSA herzlich ein. “

Quelle: Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA)

Ähnliche Artikel

Skip to content