Preis Politische Bildung 2011

Der „Preis Politische Bildung“ für das Jahr 2011 ist ausgeschrieben. Der Themenschwerpunkt liegt in diesem Jahr im Bereich Politische Partizipation. Die Preisverleihung will Leistungen, die in der Politischen Bildung erbracht werden, herrvorheben, sichtbar machen und würdigen. Der Preis Politische Bildung wird vom Bundesausschuss Politische Bildung (bap) mit finanzieller und ideeller Förderung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) vergeben. Die Vergabe der Preise erfolgt im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung im Mai 2011. Bewerbungen können bis zum 28. Februar 2011 an den bap gerichtet werden, vorstand@bap-politischebildung.de. Weitere Informationen unter www.bap-politischebildung.de

www.bap-politischebildung.de
www.aksb.de

Quelle: bap politische Bildung; aksb

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content