Angebote der Berufs- und Lebensplanung für Jungen jetzt in einer Datenbank veröffentlichen

Datenbank „Jungs willkommen“
„Ab sofort stellt das Projekt Neue Wege für Jungs mit der Datenbank „Jungs willkommen“ allen Anbietenden vor Ort eine bundesweite Plattform zur Verfügung, um ihre vielfältigen Angebote zur Unterstützung gezielt für Jungen bei der Berufs- und Lebensplanung zu veröffentlichen.
Seit dem Projektstart von Neue Wege für Jungs vor 5 Jahren haben inzwischen bundesweit rund 150 Netzwerkbeteiligte Aktivitäten gestartet und werben für mehr Jungenförderung. Eine breite Palette von Schülerpraktika, Aktionen und Seminaren steht mit Themen rund um die Berufs- und Lebensplanung bereit. Die Anbietenden setzen damit ein deutliches Zeichen: Sie geben Jungen und männlichen Jugendlichen die Chance, Rollenvielfalt zu erleben und eigene Zukunftsperspektiven zu entwickeln – Orientierung für eine sich wandelnde Wirtschaft und Gesellschaft.

Beteiligen auch Sie sich an der bundesweiten Datenbank „Jungs willkommen.“
Tragen Sie Ihr Angebot online unter www.neue-wege-fuer-jungs.de in die Rubrik „Jungs willkommen.“ ein. So können Jungen, Eltern, Lehrkräfte und andere Interessierte Ihr Angebot im Internet abrufen und Kontakt zu Ihnen aufnehmen.“

www.neue-wege-fuer-jungs.de

Quelle: Neue Wege für Jungs

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content