KAM-info migration 2005/04

Im neuen ‚KAM-info migration‘ vom 7.3.2005 informiert die Katholische Arbeitsgemeinschaft Migration über folgende Themen Die Zahl der Asylanträge und Spätaussiedler geht weiter zurück Menschen in der Illegalität Antidiskriminierungsgesetzgebung Nicht mehr deutsch Kurzmeldungena) Interkulturelle Mediator(inn)enb) Demokratie ist ein kostbares Gutc) Doppelte Staatsangehörigkeit von EU-Bürgern) Ausstellung Labyrinth Fluchtweg Wichtige Informationen für Spätaussiedler Veröffentlichungen Veranstaltungen/Tagungen

http://www.kam-info-migration.de

Quelle: KAM-info migration Newsletter 2005/04

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content