Projektatlas 2004 für Migration

Projektatlas 2004 veröffentlicht Mit dem Projektatlas 2004 bietet das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge auch in diesem Jahr wieder eine vollständige Übersicht der vom Bund geförderten Maßnahmen zur Integration von Spätaussiedlern und Ausländern an. Im Jahr 2004 wurden insgesamt über 900 Maßnahmen mit knapp 28 Mio. Euro unterstützt. Der Projektatlas listet diese nach Bundesländern sortiert auf und enthält neben Angaben über Ort, Laufzeit und Träger auch eine Kurzbeschreibung des einzelnen Projekts sowie die Kontaktadresse des jeweiligen Ansprechpartners. Der Projektatlas kann über die Homepage des Bundesamtes unter www.bamf.de oder direkt unter Projektatlas 2004 abgerufen werden. Der vorliegende Projektatlas 2004 gibt einen detaillierten Überblicküber die vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördertenProjekte zur Integration von Spätaussiedlern und Ausländern. In 2004 wurden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge mit ca.27,9 Mio. € insgesamt 909 Integrationsmaßnahmen, davon 494gemeinwesenorientierte Projekte bundesweit unterstützt. Die einzelnen Projekte sind im Projektatlas 2004 nach Bundesländern sortiert und enthalten jeweils Informationen über Projektort Zuwendungsempfänger Maßnahmeträger Ansprechpartner Projektbeschreibung Zielgruppe Geplante Förderdauer Daneben enthält der Projektatlas eine Zusammenstellung vonbundesweiten und länderübergreifenden Integrationsmaßnahmen fürSpätaussiedler und Ausländer. Quelle: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge – pa2004_bund.pdf

Quelle: http://www.bamf.de/template/index_integration_projektatlas.htm

Dokumente: pa2004_bund.pdf

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content