Fachtagung: „Demografie und Abwanderung in den neuen Bundesländern – Entwicklungen und zukünftige Strategien in der Kinder- und Jugendhilfe“

Fachtagung vom 21. – 22. Juni 2005 in Salem / Mecklenburg. Veranstalter: Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit “ Die Fachtagung findet in Kooperation mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW), Abteilung Aufbau Ost, Raumentwicklung und Strukturpolitik, statt. Auf der Tagung werden die Folgen der demografischen Entwicklung und der Abwanderung in den Neuen Bundesländern und deren Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendhilfe Schwerpunktthema sein. Die Vorstellung der Ergebnisse der vom BMVBW in Auftrag gegebenen Studie „Effiziente Instrumente und Strategien in der Kinder- und Jugendhilfe in den neuen Bundesländern vor dem Hintergrund der Demografie und Abwanderung“ wird dabei ein wichtiger Baustein sein. Geplant ist darüber hinaus, grundlegende Ergebnisse der Studie zu vertiefen. Dabei sollen bspw. Themen wie neue Konzepte (z.B. Verbundmodelle, Trägerkooperationen u.a.m.), Qualitätsmanagement, Controlling, Qualifikationen des Personals und der Komplex rund um Hartz IV behandelt werden.“ Infos: BAG KJS, Brigitte Schindler unter Tel. 030-28878956 oder  brigitte.schindler@jugendsozialarbeit.de

Quelle: 

Ähnliche Artikel

Im Vordergrund ist eine graue Mauer. Über das gesamte Bild spannt sich ein Maschendrahtzaun. Mittig hiner der Mauer sind drei Männer mit Migrationshintergrund in der Rücken-Ansicht im Bild. Sie tragen eine schwarze, eine rote und eine blaue Jacke. Alle drei sind dunkelhaarig.

Abschiebung und Einbürgerung werden parallel beraten

Der Bundestag startet die Beratungen über das „Rückführungsverbesserungsgesetz“ und die „Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts“. Einmal sollen Abschiebungen schneller und gnadenloser erfolgen. Einmal sollen die Einbürgerung erleichtert

Skip to content