Fachtagung: „Demografie und Abwanderung in den neuen Bundesländern – Entwicklungen und zukünftige Strategien in der Kinder- und Jugendhilfe“

Fachtagung vom 21. – 22. Juni 2005 in Salem / Mecklenburg. Veranstalter: Bundesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit “ Die Fachtagung findet in Kooperation mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW), Abteilung Aufbau Ost, Raumentwicklung und Strukturpolitik, statt. Auf der Tagung werden die Folgen der demografischen Entwicklung und der Abwanderung in den Neuen Bundesländern und deren Auswirkungen auf die Kinder- und Jugendhilfe Schwerpunktthema sein. Die Vorstellung der Ergebnisse der vom BMVBW in Auftrag gegebenen Studie „Effiziente Instrumente und Strategien in der Kinder- und Jugendhilfe in den neuen Bundesländern vor dem Hintergrund der Demografie und Abwanderung“ wird dabei ein wichtiger Baustein sein. Geplant ist darüber hinaus, grundlegende Ergebnisse der Studie zu vertiefen. Dabei sollen bspw. Themen wie neue Konzepte (z.B. Verbundmodelle, Trägerkooperationen u.a.m.), Qualitätsmanagement, Controlling, Qualifikationen des Personals und der Komplex rund um Hartz IV behandelt werden.“ Infos: BAG KJS, Brigitte Schindler unter Tel. 030-28878956 oder  brigitte.schindler@jugendsozialarbeit.de

Quelle: 

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content