Wir haben einen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen (Mt 2,2)

Wir haben einen Stern aufgehen sehen und sind gekommen, um ihm zu huldigen (Mt 2,2) Der Mensch muss Gott in dieser Welt finden lernen, muss lernen, ihm hier zu begegnen und mit ihm zu leben. Überall, wo sich der Mensch nach der Wahrheit sehnt, sich um die Wahrheit bemüht, dort bemüht er sich um Gott. Überall, wo sich der Mensch um die Liebe, um die Ordnung, um das Gute bemüht, dort bemüht er sich um Gott. Überall, wo der Mensch das Sinnvolle sucht und sinnvoll zu leben sucht, sucht er Gott. Franz König Allen, die uns im ausgehenden Jahr bei der Unterstützung junger Menschen kritisch begleitet und wirksam unterstützt haben, sagen wir Dank für die erfolgreiche Zusammenarbeit. Wir wünschen ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein friedvolles Neues Jahr. Für die BAG Katholische Jugendsozialarbeit Düsseldorf/Berlin im Dezember 2005 Andreas Lorenz Geschäftsführer Die nächsten News im neuen Jahr werden am 16. Januar 2006 erscheinen.

Quelle: 

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content