Robert Bosch Stiftung: Förderwettbewerb für Integration ausgeschrieben

Robert Bosch Stiftung: Förderwettbewerb für Integration ausgeschrieben “ Die Robert Bosch Stiftung hat erstmalig einen „Förderwettbewerb zur Integration von Einwanderern aus der Türkei“ ausgeschrieben. Damit sollen Projekte gefördert werden, die auf phantasievolle Weise türkeistämmige Menschen in das Leben in Deutschland einbinden. Dieser Beitrag wurde der Publikation ‚Forum Migration Januar 2006‘ entnommen. Der Wettbewerb richtet sich an Initiativen, Vereine, Schulen, Kindergärten und so weiter. Gefördert werden sollen vor allem Projekte aus den Bereichen Sprachförderung, Kinder- und Jugendarbeit, Bildung, Gesundheit und Freizeit. Im Rahmen der Ausschreibung können Fördermittel bis 15.000 Euro bewilligt werden. Die Gesamtkosten sollten 25.000 Euro (Stiftungsmittel, Kofinanzierung, Eigenmittel) nicht übersteigen. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 28. Februar 2006.“

Antragsformulare
gibt
es
im
Internet
unter:
www.bosch-stiftung.de/foerderwettbewerbintegration

Quelle: 

Ähnliche Artikel

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Armut macht krank – und Krankheit arm

Armutsbetroffene junge Menschen haben schlechtere Chancen auf gesundheitliche Versorgung – mit langfristigen Folgen für Körper und Psyche. Ein Hautausschlag, der niemanden interessiert. Eine Angststörung ohne

Skip to content