Veranstaltungshinweis: ‚respect our future‘ Die andere Jugendmesse öffnet am 17. und 18. März 2006 zum zweiten Mal ihre Türen

VERANSTALTUNGSHINWEIS: ‚RESPCET OUR FUTURE‘ DIE ANDERE JUGENDMESSE ÖFFNET AM 17. UND 18. MÄRZ 2006 ZUM ZWEITEN MAL IHRE TÜREN “ Nach dem großen Erfolg und der positiven Resonanz der Besucher im Vorjahr gibt es im Landschaftspark Duisburg das nicht kommerzielle Event rund um das Thema Zukunft. Jugendliche und junge Erwachsen können die Messe hautnah erleben und sich selbst bei Aktionen und Workshops einbringen, die Messe aktiv mitgestalten und viele konkrete Impulse für die eigene Zukunft mit nach Hause nehmen. On Top gibt’s jede Menge Fun und Action, Graffiti zum Ausprobieren und Live-Acts vom Feinsten. Gruppen und Schulen sind wieder herzlich willkommen. Auf über 6.000 Quadratmetern wird der Begriff Zukunft in einzelnen Themeninseln mit handfesten Angeboten erlebbar. Fun und Info, in der Blue Box Filme machen, Internetcafe, DJ-Studio Bandcoaching, Profis mit Fragen löchern, Comic-Zeichnen, Hörbücher machen, Modezeichnen, Styling mit Fotoshooting u.v.m. “

Quelle: http://presse.aktion-mensch.de/pressestelle/termine/details.php?eid=54&pn=

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content