Touch Europe – Themen-Seminar-Migration

TOUCH EUROPE – THEMEN-SEMINAR-MIGRATION: PRAXIS DER EU-FÖRDERUNG Termin / Ort: 11. – 12 Mai 2006 in Bonn Veranstalter: Y.E.S. Forum “ Das Themen-Seminar Migration ist ein neues Angebot im Rahmen der TOUCH EUROPE – Seminarreihe, die Informationen und Instrumente zur Umsetzung von europäischen Förderinstrumentarien erläutert. Die EU-Kommission hat 2005 im Rahmen des Haager Programms zur Zusammenarbeit in der Asyl- und Migrationspolitik in den 25 EU-Mitgliedstaaten ein ganzes Paket von Mitteilungen und Maßnahmen veröffentlicht, mit dem vor allem die operative Zusammenarbeit in der EU ausgebaut werden soll. Zu den zentralen Themen gehören u.a. die Integration von Drittstaatsangehörigen, aber auch gemeinsame Normen und Verfahren in den Mitgliedstaaten zur Rückführung von Drittstaatsangehörigen sowie regionale Schutzprogramme. Zudem wurden für den Zeitraum 2007-2013 drei Vorschläge für Rahmenförderprogramme angenommen, die auf eine Stärkung des Europäischen Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts ausgerichtet sind. In einem intensiven 2-tägigen Workshop werden politische und inhaltliche Zusammenhänge erarbeitet und Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich EU-Programme für die Arbeit mit jungen Menschen mit Migrationshintergrund gezielt einsetzen lassen. “ Anmeldemodalitäten: * Anmeldeschluss: Dienstag, 2. Mai 2006 * Tagungsort: BAG Jugendsozialarbeit e.V., Hohestr. 73, 53119 Bonn * Die Teilnahmegebühr beträgt 162,50 EUR. Kosten für ReferentInnen, Seminarunterlagen, Mittag- und Abendessen sowie Kaffeepausen sind darin enthalten. * Anmeldung an: BAG Evangelische Jugendsozialarbeit e.V. (BAG EJSA) z.Hd.: Aysel Ismail Fax: 0711-16489-21 oder hermann@bagejsa.de Aus dem Programm: “ … Donnerstag,11.5.2006 14.00 Uhr Begrüßung und Einführung 14.30 – 18.00 Uhr Vortrag und Einführung zu aktuellen europäischen Integrations- und Migrationspolitiken und zu den EU-Programmen ab 2007 mit Relevanz für die Bereiche Jugend und Migration … Freitag, 12.5.2006 09.30 – 10.45 Uhr Grundlagen der Projektantragstellung bei europäischen Förderprogrammen: • Informationen suchen, finden und verwerten • Ideenentwicklung für einen Projektvorschlag • allgemeine und besondere Förderkriterien • Finanzaspekte, Partnersuche • nächste Schritte … … 11.00 – 12.15 Uhr Transnationale Zusammenarbeit und praktisches Projektmanagement am Beispiel von Y.E.S. FORUM www.yes-forum.org … 14.00 Uhr Seminarende “

http://www.yes-forum.org

Quelle: Y.E.S. Forum

Dokumente: TouchEurope_Migration_11bis12Mai2006.pdf

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content