Interkulturalität unter Auszubildenden im Betrieb – Handreichung für die betriebliche Praxis erschienen

INTERKULTURALITÄT UNTER AUSZUBILDENDEN IM BETRIEB – Handreichung für die betriebliche Praxis erschienen Ergebnisse aus dem XENOS-Projekt ‚Auszubildende und junge ArbeitnehmerInnen werden aktiv.‘ liegen als Handreichung vor. Stategien und Maßnahmen von Jugend- und Auszubildendenvertretungen zur Förderung der interkulturellen Beziehungen unter Auszubildenden in industriellen Großbetrieben sind darin zusammengestellt. Die Handreichung kann kostenlos unter folgender e-Mail-Adresse eingefordert werden: bednarz@dji.de

http://www.dji.de/azubi_aktiv

Quelle: Deutsches Jugendinstitut

Ähnliche Artikel

JFMK zur Neutralität

Die Jugend- und Familienminister*innen-Konferenz (JFMK) bekräftigt in einem Beschluss: „Das entschiedene Eintreten gegen Aussagen und Handlungen, die mit Demokratie sowie Grund- und Menschenrechten nicht vereinbar

Skip to content