Interkulturalität unter Auszubildenden im Betrieb – Handreichung für die betriebliche Praxis erschienen

INTERKULTURALITÄT UNTER AUSZUBILDENDEN IM BETRIEB – Handreichung für die betriebliche Praxis erschienen Ergebnisse aus dem XENOS-Projekt ‚Auszubildende und junge ArbeitnehmerInnen werden aktiv.‘ liegen als Handreichung vor. Stategien und Maßnahmen von Jugend- und Auszubildendenvertretungen zur Förderung der interkulturellen Beziehungen unter Auszubildenden in industriellen Großbetrieben sind darin zusammengestellt. Die Handreichung kann kostenlos unter folgender e-Mail-Adresse eingefordert werden: bednarz@dji.de

http://www.dji.de/azubi_aktiv

Quelle: Deutsches Jugendinstitut

Ähnliche Artikel

Aktuelle Expertise zum Thema Jugendwohnen

Jugendwohnen bietet jungen Menschen weit mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Es verbindet sicheren, bezahlbaren Wohnraum mit sozialpädagogischer Begleitung und erleichtert so die

Skip to content