Buchempfehlung: ‚Sozialethik im Wandel der Zeit‘

SOZIALETHIK IM WANDEL DER ZEIT. EINE BUCHEMPFEHLUNG: Autor: Manfred Hermanns Sozialethik im Wandel der Zeit. Persönlichkeiten – Forschungen – Wirkungen des Lehrstuhls für Christliche Gesellschaftslehre und des Instituts für Christliche Sozialwissenschaften der Universität Münster 1893-1997 “ Hundert Jahre Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre in Münster bedeutet auch hundert Jahre Sozial- und Kirchengeschichte. Denn der mit dem Sozialreformer Franz Hitze 1893 begründete und lange einzige Lehrstuhl dieser Wissenschaftsdisziplin war intensiv in diese Geschichte verwoben und er hat sie mitgestaltet. Von diesem Lehrstuhl gingen entscheidende Impulse für Reformen in Politik und Kirche aus. Der Autor zeichnet die Geschichte dieses Lehrstuhls im Rahmen von fünf Epochen deutscher und europäischer Geschichte. Eine ausführliche, quellenkritische Geschichte dieses Lehrstuhls und des 1951 von Joseph Höffner gegründeten Instituts für Christliche Sozialwissenschaften war bislang ein Forschungsdesiderat. “ Das Buch ist für 49,90 Euro erhältlich und im Verlag Ferdinand Schöningh GmbH erschienen. ISBN 3-506-72989-6

Quelle: Manfred Hermanns

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content