Buchempfehlung: Lebensentwürfe benachteiligter Jugendlicher

LEBENSENTWÜRFE BENACHTEILIGTER JUGENDLICHER Theoretische Betrachtungen und Ergebnisse einer empirischen Untersuchung bei Mädchen mit Lernbehinderung Dagmar Ortmann Bless analysiert Lebensentwürfe lernbehinderter Mädchen. Im theoretischen Teil werden die gesellschaftlichen Bedingungen sowie sich daraus ergebene Anforderungen an Jugendliche diskutiert. Im Mittelpunkt des empirischen Teils steht die gedankliche Vorwegnahme zukünftiger Lebensgestaltung im Bezug auf die Bereiche Beruf, Familie, Freizeit und Wohnen. Spannend ist, dass die Schülerinnen mit Lernbehinderung zum Ende der Schulzeit Lebensentwürfe mit erstaunlicher Differenziertheit beschreiben. Optimismus und auch Realitätsbewusstsein prägen diese gedanklichen Vorwegnahmen. Das Buch kostet 32,00 Euro, ist broschiert und umfasst 331 Seiten (ISBN: 3781514773). Kontakt und Möglichkeit zur Ausleihe des Buches: Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe LSA e.V. Anhaltstr. 15 39104 Magdeburg Fon: 0391.6310556 Fax: 0391.73628487

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe LSA e.V.

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content