kam-info-migration Oktober 2006 liegt vor

DER AKTUELLE NEWSLETTER KAM-INFO-MIGRATION VON OKTOBER 2006 LIEGT VOR “ Themen 1. Bleiberecht für langjährig geduldete Ausländer überfällig 2. ‚Willkommen in Deutschland‘ – Erstinformation für Zuwanderer 3. ‚Integration beginnt im Kopf und bedeutet für mich?‘ 4. Die Befähigungsinitiative der Caritas in Deutschland 5. Migrant(inn)en stützen den Sozialstaat 6. Weitere Meldungen a) Migration, Asyl und Integration in Zahlen b) Wachsende Bedeutung ausländischer Unternehmen c) Interkulturelle Kompetenzen von Fachkräften mit Migrationshintergrund d) Fachmesse und Kongress des Deutschen Caritasverbandes e) Malteser Migranten Medizin in München f) Integrationskurse im Grenzdurchgangslager Friedland 6. Veröffentlichungen 7. Veranstaltungen/Tagungen “

Quelle: http://www.kam-info-migration.de/asp/cvkaminfo/show_page.asp?s_id=7

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content