‚Brauchen Kinder und Jugendliche Kirche?‘ Milieustudie zur Zukunft kirchlicher Jugendarbeit in Auftrag gegeben

MILIEUSTUDIE ZUR ZUKUNFT KIRCHLICHER JUGENDARBEIT IN AUFTRAG GEGEBEN “ Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und das kirchliche Hilfswerk MISEREOR geben eine Sinus-Milieu-Studie in Auftrag. Diese soll Einstellungen und Wünsche von sieben bis 27-Jährigen zu Religion und Kirche untersuchen. Ein Schwerpunkt wird dabei auf der Frage nach gesellschafts- und entwicklungspolitischen Engagement liegen. Damit greifen BDKJ und MISEREOR die Ergebnisse einer von der Deutschen Bischofskonferenz und ihrer ‚Medien-Dienstleistung Gesellschaft‘ (MDG) in Auftrag gegebene Untersuchung auf. Die im Milieuhandbuch ‚Religiöse und kirchliche Orientierungen in den Sinus-Milieus 2005‘ veröffentlichte Studie ergab, dass Kirche zunehmend Kontakt zu wichtigen gesellschaftlichen Gruppen verliert. Gleichzeitig stößt sie aber in nahezu allen Milieus auf ein Interesse an christlichen Werten und Sinnangeboten. Vor allem bei den zukunftsorientierten und so genannten ‚C-Milieus‘ mit geringer oder ohne Bindung an Religion und Kirche leben nach diesen Ergebnissen viele junge Menschen. ‚Katholische Jugendverbandsarbeit orientiert sich immer an der Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen. Darum wollen wir herausfinden, was Kinder und Jugendliche heute von Religion und Kirche brauchen‘, so BDKJ-Bundesvorsitzender Dirk Tänzler. “

http://www.bdkj.de

Quelle: BDKJ

Ähnliche Artikel

Gemeinsam für Demokratie & Vielfalt

Im Rahmen des Erasmus-Plus-Projekts „WAVE II – What About Democracy Education, Participation and the Transfer of European Values in the Context of Intercultural Youth Social Work“

Projekte für Teilhabe: Inklusionscheck

Mithilfe des Programms „Inklusionscheck NRW“ können Vereine und Organisationen in Nordrhein-Westfalen auch im Jahr 2025 Unterstützung für Maßnahmen im Bereich Inklusion beantragen. Mit insgesamt 500.000

Skip to content