Literaturtipp: Bildungsmaterialien aus dem Aktionsprogramm ‚Jugend für Toleranz und Demokratie – gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus‘

NEUER READER IMPULSE “ Im Rahmen von Entimon-, Civitas- und Xenos-Projekten sind in den letzten fünf Jahren zahlreiche Publikationen entstanden. Projekte berichteten von Tagungen und aus Seminaren, erstellten Arbeitshilfen für die pädagogische Praxis und drehten Kurz- und Dokumentarfilme. Sie informierten über Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus und dokumentierten ihr Engagement für Demokratie und Vielfalt. Der neue Reader Impulse. Der Reader bietet Hintergrundinformationen, Projektbeispiele und Übungen für die pädagogische Praxis zu fünf Themenschwerpunkten: Toleranz und Demokratie, (Anti)Rassismus, Rechtsextremismus, Antisemitismus sowie Interkulturelles. Zu jedem dieser fünf Schwerpunkte werden überdies ausgewählte Filme und Multimedia-Pakete für die Jugend- und Bildungsarbeit vorgestellt. Der Reader bei IDA e.V. erschienen. Er hat 68 Seiten und kann bei IDA e. V. bestellt werden. Der Reader ist kostenlos. Bei Paketlieferungen (ab 7 Exemplare) fallen Portogebühren in Höhe von 8,90–9,90 € an. “ Bezugsadresse: IDA e. V., Volmerswerther Str. 20, 40221 Düsseldorf Tel: 02 11 / 15 92 55-5, Fax: 02 11 / 15 92 55-69 info@IDAev.de, www.idaev.de

http://www.IDAeV.de

Quelle: Pressemitteilung IDA e.V.

Ähnliche Artikel

KI in der Jugendsozialarbeit

Künstliche Intelligenz (KI) nimmt zunehmend Raum im Alltag vieler Menschen und in gesellschaftlichen Debatten ein. Der damit einhergehende, unvermeidbare Transformationsprozess von Prozessen und Tätigkeiten im

Der Scheinriese „Totalverweiger“

In der politischen Debatte über eine Reform der Grundsicherung sind sie die zentrale Gruppe als Argument für Kürzungen: die Totalverweigerer. Diese Gruppe steht stellvertretend für

Skip to content