„Und wenn du mehr für ihn brauchst …“ – Dokumentation der Fachtagung

FINANZIERUNGSALTERNATIVEN FÜR DIE KATHOLISCHE JUGENDSOZIALARBEIT MIT EINEM FOKUS AUF OSTDEUTSCHLAND Die Tagung am 13. und 14. Juni 2007 in Berlin informierte über Stifter und Stiftungen, klärte Begriffe und ermunterte zur Mittelbeschaffung mit Stiftungsbezug. Praxisbeispiele verdeutlichen, wie Zusammenarbeit mit Stiftungen funktionieren kann. Es werden allgemeine Informationen zur Geschichte, zur Organisation und zu Aktivitäten folgender Stiftungen gegeben: – Aktion Mensch – Bonitatiuswerk – Stiftung Deutsche Jugendmarke Die Tagungsdokumentation ist zum Download im Anhang bereitgestellt.

http://www.Stiftungsberatung.de
http://www.aktion-mensch.de
http://www.jugendmarke.de
http://www.stiftungsindex.de
http://www.bonifatiuswerk.de

Quelle: BAG KJS

Dokumente: Dokumentation_Tagung_2007_teil3.pdf

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content