Cleveres Spieleportal ‚Q-World‘ auf Wissen.de gestartet

KOSTENFREIES INTERNETPORTAL ERHÄLT ZUWACHS “ Wissen.de, das größte kostenfreie Internetportal für redaktionell geprüftes Wissen im deutschsprachigen Raum, bringt gemeinsam mit dem Wissen Media Verlag Anfang Dezember 2007 das clevere Spieleportal ‚Q-World‘ an den Start. Unter www.q-world.de können spielfreudige und wissenshungrige Internetnutzer kostenfrei quizzen. Mit Q-World erweitert wissen.de sein Informationsangebot im Netz um ein interaktives, wissensorientiertes Spiele-Portal. Bereits zum Start bietet Q-World seinen Nutzern mehr als 20.000 Quizelemente und Fragen aus vierzehn Themengebieten. Die Spieltypen reichen vom Multiple-Choice-Quiz, Casual Game und Knobelspiel über Audio- und Bildquiz, Puzzle und Bildpaare-Spiel bis zum Wort- und Klickspiel. Das Angebot wechselt täglich und wird ständig erweitert. Ausgewählte Quizpakete werden zum Download auf mobilen Endgeräten angeboten – vor allem für das Handy. Zahlreiche Community-Elemente lassen die Spieler miteinander in Kontakt und gegeneinander antreten. “

http://www.wissen.de
http://www.q-world.de

Quelle: wissen.de GmbH

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content