Uneinigkeit über Sonntagseinkauf: Junge Erwachsene sprechen sich mehrheitlich dafür aus

EINKAUFEN AM ADVENTSSONNTAG “ Die Deutschen sind über das Einkaufen an Adventssonntagen unterschiedlicher Meinung. 50 Prozent finden die Öffnung der Kaufhäuser und Geschäfte gut, 47 Prozent lehnen dies ab, wie aus einer am Mittwoch in Hamburg veröffentlichten Umfrage für das Hamburger Magazin ’stern‘ hervorgeht. Als einziges Bundesland erlaubt Berlin die Ladenöffnung an allen vier Adventssonntagen. Die beiden großen Kirchen haben gegen die Regelung Klage beim Bundesverfassungsgericht erhoben. Laut Umfrage bekennen sich vor allem jüngere Menschen zum Shopping am Sonntag. 62 Prozent der 18- bis 29-Jährigen begrüßen die Ladenöffnung, während 55 Prozent der 45- bis 59-Jährigen und 51 Prozent der Rentner dagegen sind. Von den Katholiken wollen 55 Prozent, dass die Geschäfte geschlossen bleiben. Die evangelischen Christen liegen dagegen genau im Bundesschnitt: 50 Prozent sind dafür, 47 Prozent dagegen. “

Quelle: KNA News Nord/Ost

Ähnliche Artikel

Fachbeitrag: Schule – ohne mich?!

Immer wieder kursieren in der medialen Berichterstattung Meldungen zur steigenden Anzahl von Schulschwänzer*innen und unentschuldigten Fehlstunden. Was hat es damit auf sich und wie lässt

Befragung zum Startchancen-Programm

Am 1. August 2025 hat das zweite Umsetzungsjahr der Bund-Länder-Initiative „Startchancen-Programm“ gestartet. Mithilfe einer Umfrage möchte der Kooperationsverbund Jugendsozialarbeit (KV JSA) nähere Informationen über die

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis 2026

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ hat den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 – Hermine-Albers-Preis in den Kategorien Praxispreis, Medienpreis sowie Theorie- und

Skip to content