
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Trainings zur kritischen Auseinandersetzung mit Antisemitismus
21. November 2018 - 5. Dezember 2018
€10,00
Schlechte Witze und Beleidigungen, Verschwörungstheorien oder antisemitische Rufe auf Demonstrationen. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen und gibt Einblick in die Lebenswirklichkeit vieler Jüdinnen und Juden, für die Diskriminierung und Vorurteile alltäglich sind. Viele stellen sich Antisemitismus aber auch mutig entgegen. Sie diskutieren, klären auf, organisieren Workshops. Für diese Menschen hat die bpb die Methoden-Handreichung “Gekonnt handeln – Kritische Auseinandersetzung mit Antisemitismus” entwickelt. Darin werden Methoden und Aktivitäten zur Auseinandersetzung mit Antisemitismus im Alltag vorgestellt, die von Praktikerinnen und Praktikern bereits erfolgreich eingesetzt werden. Basierend auf der Handreichung wird ein Methoden-Training angeboten. Es findet mehrfach und an unterschiedlichen Orten statt. Am 21. November 2018 in Saarbrücken, am 28. November 2018 in Rostock und am 5. Dezember 2018 in Nürnberg.
Mit Fokus auf jeweils unterschiedliche Methoden aus der Handreichung werden die Trainings in Saarbrücken, Rostock und Nürnberg in Kooperation mit dem Verein BildungsBausteine e.V. (Berlin), der Bildungsstätte Anne Frank e.V. (Frankfurt) oder der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus (Berlin) umgesetzt. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 25 Personen begrenzt.
- “Gekonnt handeln – gegen Antisemitismus” in Saarbrücken
Zeit: 21.11.2018, 9:30 bis 17 Uhr
Ort: Best Western Victor’s Residenz – Hotel Rodenhof, Kálmánstraße 47-51,
66113 Saarbrücken
Anmeldung: bis 14.11.2018 möglich
Teilnahmegebühr: Der Teilnahmebeitrag beträgt 10,- Euro.
- “Gekonnt handeln – gegen Antisemitismus” in Rostock
Zeit: 28.11.2018, 9:30 bis 17 Uhr
Ort: pentahotel Rostock, Schwaansche Str. 6, 18055 Rostock
Anmeldung: bis 21.11.2018 möglich
Teilnahmegebühr: Der Teilnahmebeitrag beträgt 10,- Euro.
- “Gekonnt handeln – gegen Antisemitismus” in Bochum
Zeit: 5.12.2018, 9:30 bis 17 Uhr
Ort: Park In n by Radisson Nürnberg, Sandstr. 2-8, 90443 Nürnberg
Anmeldung: bis 28.11.2018 möglich
Teilnahmegebühr: Der Teilnahmebeitrag beträgt 10,- Euro.
Die einzelnen Akzentsetzungen sowie weitere Informationen zu den Trainings und die Links zur Anmeldung finden Sie unter: www.bpb.de/gekonnt-handeln
Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung